Strategische Allianz für Mobilität & Logistik in der Region

Im September 2022 wurde das Netzwerk „Mobile Zukunft München – Strategische Allianz für Mobilität & Logistik im Großraum München“ ins Leben gerufen.

„Mit der Allianz werden wir die Mobilität der Menschen verbessern und den Großraum München gemeinsam zum weltweiten Schaufenster für moderne Mobilität machen. Gemeinsam wollen wir sichtbare und wirksame Projekte angehen und auch die „Dicken Bretter“ neu anpacken. Deswegen bringen wir alle wichtigen Akteure zusammen: die Verantwortlichen von Freistaat, Landkreisen und der Stadt München, Wirtschaft, Wissenschaft und Verkehrsunternehmen. Das Ziel ist, dass alle ihre Kreativität, ihre Innovationskraft und ihr Know-how einbringen. Gemeinsam gestalten wir die mobile Zukunft.“

Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr.

Ziele der Allianz

Die Allianz hat das Ziel, in den kommenden drei Jahren

  • den Entwurf einer gemeinsamen Gesamtmobilitätsstrategie für die Region zu erarbeiten unter Einbeziehung bereits vorliegender teilräumlicher und verkehrsträgerspezifischer Einzelstrategien (z.B. ÖPNV-/ Logistik-/ Radverkehrsstrategie, Mobilitätsstrategie 2035 der Landeshauptstadt München),
  • die Problemfelder der staatlich-/ interkommunalen Zusammenarbeit zu identifizieren und konkrete Lösungswege aufzuzeigen sowie
  • gemeinsam konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilitätsangebote für die Menschen sowie für die Logistik der Unternehmen umzusetzen.

Erste Projekte

Multi-modale Mobilitätspunkte

P&R Konzept / Grafing


HPC Ladeparks


Wirtschaftsverkehrs-strategie und Reallabor urbane Logistik

Unternehmensüber-greifendes Ride Sharing