München und die Region leiden unter einem hohen Stauaufkommen. ÖPNV und Navigationssysteme von Autos sind bisher nur in Pilotversuchen und mit begrenzter Reichweite verknüpft.
Wo wollen wir hin?
Eine mobilitätsträgerübergreifende Lenkung von Pendlerströmen, sodass eine optimale Verbindung zwischen individuellen und öffentlichen Transportmitteln entsteht. Auch Bezahlfunktionen (Parken und ÖPNV) sollen integriert werden. Die Ergebnisse sollen bundesweit, wenn möglich EU-weit umsetzbar sein.
Mit der Umsetzung soll nicht nur Mobilitätsqualität durch Staureduktion verbessert, sondern insbesondere eine effiziente intermodale Reisekette unterstützt werden.