Zukunftsbild ÖV-Angebot 2030+X

Was ist das Probem?

SPNV-Angebote mit hoher Kapazität sind meist nur radial.

Verbesserungen im SPNV sind äußerst zeitintensiv.

Für attraktive U- und Trambahnverlängerungen ins Umland fehlt es häufig an übergeordneter Planungs- und Umsetzungskompetenz.

Bisher gibt es nur ungenügende ÖV-Angebote für Freizeit-/Ausflugsverkehr.

Angebote entsprechen oft nicht (mehr) aktuellen Verkehrsbedürfnissen.

Wo wollen wir hin?

Den ÖPNV gemeinsam für die Mobilität der Zukunft gestalten – mit straßengebundenem ÖPNV (Expressbusse, On- Demand Mobilität, autonome Fahrzeuge), Mobilitätsangeboten wie Sharing oder neuen ÖV-Systemen. Angebotslücken sollen geschlossen werden, die Reisezeit im ÖV verbessert sowie konkrete Umsetzungsvorschläge für 50 Linien/25 Korridore im MVV erarbeitet werden.

Konkrete Maßnahmenvorschläge sollen basierend auf existierenden Potenzialen im ÖPNV im Großraum München entwickelt und besonders geeignete Verkehrsrelationen ohne ausreichende Pendler- und Freizeitverbindungen ausgewählt werden. Es soll eine Übersicht über Verkehrsströme und das bestehende Angebot, inklusive Infrastrukturplanungen und Angebotslücken entstehen.

Traffic,Lights,In,Long,Time,Exposure.,Speeding,Tramway,And,Cars

Projektpartner